top of page
  • Autorenbild: François Nyfeler Googplace GmbH
    François Nyfeler Googplace GmbH
  • 5. März 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Herzlich willkommen auf dem Blog der GoogPlace GmbH! Wir freuen uns, Ihnen heute von unseren neuesten Projekten berichten zu können, bei denen wir eng mit lokalen Unternehmen zusammengearbeitet haben, um ihre Online-Präsenz zu optimieren. In diesem Artikel möchten wir Ihnen drei unserer jüngsten Erfolgsgeschichten vorstellen, bei denen wir für das Schuhhaus am Bieltor, das Hotel Restaurant Bahnhof Schüpfen und die Oppliger AG Ins jeweils eine neue Webseite entwickelt haben. Außerdem wollen wir Ihnen einen Einblick geben, wie wir auch für LWB Weld Tech einen neuen Online-Auftritt geschaffen haben.



Schuhhaus am Bieltor

Das Schuhhaus am Bieltor ist ein etablierter Schuhladen, der seit Jahren die Bewohner und Besucher der Region Solothurn begeistert. Mit unserem Team bei Googplace GmbH haben wir gemeinsam daran gearbeitet, eine moderne und benutzerfreundliche Webseite zu gestalten, die das einzigartige Angebot und die persönliche Atmosphäre des Schuhhauses widerspiegelt. Von der Gestaltung des Layouts bis zur Integration von verschiedenen Funktionen haben wir eng mit dem Team des Schuhhauses zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die neue Webseite ihren Bedürfnissen und denen ihrer Kunden entspricht.


Hotel Restaurant Bahnhof Schüpfen

Das Hotel Restaurant Bahnhof Schüpfen ist ein beliebtes Ziel für Reisende und Feinschmecker in der Region. Mit unserer Expertise bei der Entwicklung von Webseiten haben wir dazu beigetragen, die Online-Präsenz des Hotels zu stärken und den Gästen eine ansprechende Plattform für Buchungen und Informationen zu bieten. Durch die Integration von hochwertigen Bildern, einer benutzerfreundlichen Buchungsfunktion und relevanten Informationen über das Hotel und seine Einrichtungen haben wir dazu beigetragen, dass das Hotel Restaurant Bahnhof Schüpfen auch online einladend und attraktiv wirkt.


Oppliger AG Ins

Die Oppliger AG Ins ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Haustechnik. Mit unserer Unterstützung bei der Entwicklung ihrer neuen Webseite haben wir dazu beigetragen, ihre Expertise und ihre Dienstleistungen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Durch die Integration von informativen Inhalten, Referenzen und Kontaktmöglichkeiten haben wir sicherstellen können, dass die neue Webseite der Oppliger AG Ins nicht nur professionell aussieht, sondern auch effektiv dazu beiträgt, neue Kunden anzuziehen und bestehende Kunden zu binden.



LWB Weld Tech

LWB Weld Tech ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich der Schweißtechnik. Mit unserem Know-how bei der Entwicklung von maßgeschneiderten Webseiten haben wir gemeinsam daran gearbeitet, ihre Online-Präsenz zu optimieren. Durch die Erstellung einer responsiven Webseite, die die Leistungen und Produkte von LWB Weld Tech präsentiert und gleichzeitig die Benutzererfahrung verbessert, haben wir dazu beigetragen, dass das Unternehmen online noch erfolgreicher ist.



Interesse geweckt?

Wir bei Googplace GmbH sind stolz darauf, mit diesen großartigen Unternehmen zusammengearbeitet zu haben und ihnen dabei geholfen zu haben, ihre Ziele im digitalen Raum zu erreichen. Wenn auch Sie Interesse daran haben, Ihre Online-Präsenz zu verbessern und von den vielfältigen Möglichkeiten des Internets zu profitieren, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, auch Ihnen dabei zu helfen, online erfolgreich zu sein!



  • Autorenbild: François Nyfeler Googplace GmbH
    François Nyfeler Googplace GmbH
  • 30. Aug. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Datenschutzgesetz Schweiz 2023
Datenschutzgesetz Schweiz 2023

Bern, 31.08.2022 - Das totalrevidierte Datenschutzgesetz (DSG) und die Ausführungsbestimmungen in der neuen Datenschutzverordnung (DSV) und der neuen Verordnung über Datenschutzzertifizierungen (VDSZ) treten am 1. September 2023 in Kraft. Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 31. August 2022 entschieden. Damit erhält die Wirtschaft genügend Zeit, die notwendigen Vorkehrungen für die Umsetzung des neuen Datenschutzrechts zu treffen.



bottom of page